Von Marco Wehr
Es ist gefährlich, einem Plan zu folgen, wenn es keinen Plan gibt. In solchen Fällen ist es besser, sich die Natur als Vorbild zu nehmen.
„Die Lehre der Bienen“ weiterlesenEin Blog von Thomas Lange
Von Marco Wehr
Es ist gefährlich, einem Plan zu folgen, wenn es keinen Plan gibt. In solchen Fällen ist es besser, sich die Natur als Vorbild zu nehmen.
„Die Lehre der Bienen“ weiterlesenVon Karl Homann
Wir brauchen eine Debatte über die Kriterien, an denen wir die anstehenden Entscheidungen in der Corona-Krise ausrichten. Wenn wir dabei allerdings die falschen Fragen stellen, kommen wir zwangsläufig zu problematischen Antworten.
„Geld oder Leben?“ weiterlesenWas für das Unternehmen gut ist, muss nicht unbedingt gut für die Gesellschaft sein. Das gilt vor allem beim Klimaschutz. Wie sollen sich Managerinnen und Firmenlenker also entscheiden? Lassen sich Moral und Gewinn vereinbaren?
„Profit oder Klimaschutz? So können sich Manager für beides entscheiden“ weiterlesenLebenslanges Lernen wird in der digitalen Transformation zum kritischen Erfolgsfaktor – für Unternehmen, individuelle Karrieren und die allgemeine Beschäftigungsfähigkeit. Der Staat kann helfen.
„#LebenslangesLernen“ weiterlesenAm kommenden Mittwoch veröffentlichen die fünf Wirtschaftsweisen ihr Jahresgutachten. Mit der gleichen Regelmäßigkeit, in der die Politik über den Rat der fünf Ökonominnen und Ökonomen hinwegsieht, steht auch der Sachverständigenrat in der Kritik: Welchen Erfolg – oder „Impact“ – können Politikberater sich schon zugutehalten, deren Empfehlungen nicht umgesetzt werden?
„Warum Politikberatung Unabhängigkeit braucht“ weiterlesen